Einige der sieben Emirate am Golf zählten einst zu den erdölreichsten Ländern. Das hat sich in den vergangenen Jahren jedoch verändert, und einzelne der Emirate mussten feststellen, dass die Vorräte längerfristig zu Ende sein werden. Allen andern voran hat sich Dubai dann aufgemacht, sich anderweitig nach neuen Einnahmequellen umzusehen. Vor allem der Handel, aber auch der Tourismus im eher luxuriösen Bereich wurde in den letzten Jahren extrem gefördert. Dieser gewaltige wirtschaftliche Aufschwung der letzten 20 Jahre hat das Emirat vollständig verändert. Die Skyline wird heute von Wolkenkratzern dominiert, Hochhäuser wachsen auch entlang der Jumeirah Beach in die Höhe und ein Ende des Baubooms ist schlicht nicht abzusehen. Der Golfer wird hier umworben von unzähligen, teils gigantischen Shopping Centers, Freizeitaktivitäten ohne Ende, von Restaurants, Bars und Unterhaltungsmöglichkeiten, und der lange Strand der Jumeirah Beach gefällt natürlich jedem Badefan. Ein Teil der Altstadt ist noch erhalten geblieben. Nach wie vor wird hier in den Souks gefeilscht, in den Strassencafés Wasserpfeife geraucht und auf dem Goldmarkt um tiefere Preise gehandelt. Der Golfer findet hier Golfplätze der Spizen Klasse in Pflege und Design.
Dubai erfreut sich wachsender Beliebtheit und Immissionen durch neue Bautätigkeiten ist je nach Standort zu rechnen.